

Die Marschmusikbewertung 2023 unter dem Motto #einganzesjahrhundert Musikverein Schwadorf ist vorüber.
Wir können auf ein sehr erfolgreiches Event zurückblicken, konnten erstmals unsere neuen Uniformen (ab nun in grün/blau) präsentieren und haben in Stufe E einen Ausgezeichneten Erfolg mit 93 Punkten erreicht!
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen unseren Sponsoren, unseren zahlreichen Helfern und natürlich bei allen Gästen für dieses wunderbare Fest bedanken. Ohne Euch wäre das nie gelungen!
Die Zufahrt zu dieser Festivität führt über die B10 bis zum Kreuzungspunkt Schwadorf. Abbiegen auf die Fischamender Straße bis Ortsende Richtung Sportplatz.
Die L156 wird ab der Kreuzung mit der Industriestraße bis zum Bahnübergang kurz vor Klein-
Neusiedl als Einbahn geführt. Fahrzeuge aus der anderen Richtung kommend, sollen über
Enzersdorf a. d. Fischa und die B10 umgeleitet werden.
Die Feuerwehr ist für die Einweisung zuständig.
Für MusikantInnen, die bei mehreren Vereinen mitspielen, steht eine Umkleide zur Verfügung.
Der Musikverein Schwadorf darf sich aber über genau dieses Jubiläum im heurigen Jahr freuen. Dies will natürlich gebührend gefeiert werden.
Am 17. Juni 2023 findet daher die Marschmusikbewertung, unter dem Motto „Ein ganzes Jahrhundert Musikverein Schwadorf", statt.
https://www.meinbezirk.at/schwechat/c-lokales/ein-ganzes-jahrhundert-musikverein-schwadorf_a6032970
Man wird nicht jeden Tag 100 satte Jahre alt. Der Musikverein Schwadorf darf sich aber über genau dieses Jubiläum im heurigen Jahr freuen.
SCHWADORF. Dies will natürlich gebührend gefeiert werden. Am 17. Juni 2023 findet daher die Marschmusikbewertung, unter dem Motto "Ein ganzes Jahrhundert Musikverein Schwadorf", statt.
Die Veranstaltung findet am 17. Juni 2023 ab 15.00 Uhr, Am Sportplatz in 2432 Schwadorf, statt.
Für Speiß und Trank ist außreichend gesorgt. Auf Social Media sieht man bereits die ersten Musikvereine der Umgebung, die für das große Spektakel üben.
https://www.meinbezirk.at/schwechat/c-lokales/ein-ganzes-jahrhundert-musikverein-schwadorf_a6032970
Auch die kleinen Details müssen zu 100% stimmen.
Heute wurde stundenlang diskutiert, wie genau der Hut richtig getragen wird.
Fest aufgesetzt? Locker? Mit Bier oder ohne Bier?
... oder ging es vielleicht doch um etwas ganz anderes? Wir werden es am 17. Juni 2023 sehen!
Die Marschbewertung findet am Sportplatz in Schwadorf statt.
Im Zuge der BAG Sitzung erfolgt die Begehung der Strecke vor Ort.
„Ein Ganzes Jahrhundert“ – unter diesem Motto feiert der Musikverein Schwadorf am 17. Juni 2023 im Rahmen der Marschmusikbewertung sein 100-jähriges Jubiläum.
Im Jahr 1923 wurde der Musikverein Schwadorf - damals unter dem Namen „Ortsgruppe Schwadorf“ - unter Obmann Georg Zinnel gegründet. Die Gründung eines Musikvereins war zur damaligen Zeit sehr schwierig, da keine finanziellen Mittel zum Ankauf von Musikinstrumenten zur Verfügung standen. Dr. Hugo Kantor lieh dem Verein damals 8.000 Kronen zum Ankauf von Instrumenten. Damit die Summe zurückgezahlt werden konnte, mussten sich die Vereinsmitglieder damals dazu verpflichten, monatlich einen finanziellen Beitrag zu leisten, damit die geliehene Summe zurückgezahlt werden konnte. Zur gleichen Zeit gab es in Schwadorf ebenfalls die „Feuerwehr-Musik“ unter der Leitung von Leopold Schuster. Im Jahre 1935 vereinigten sich die beiden Orchester zur „Ortskapelle Schwadorf“ unter der musikalischen Leitung von Franz Wiltschek.
Bedingt durch den Krieg sind für die Zeit bis 1952 keine Aufzeichnungen verfügbar, wodurch sich die Geschichte nicht weiter verfolgen lässt. 1962 trat der Musikverein Schwadorf dem Niederösterreichischen Blasmusikverband (NÖBV) bei. Im Jahre 1991 wurde das Musikheim, in welchem bis heute musiziert wird, eröffnet. 1994 übernahm Gustav Weber den Obmannsposten und ist mit (bis jetzt) 28 Jahren der längstdienende Obmann der Vereinsgeschichte.
Derzeit zählt der Musikverein 40 aktive MusikantInnen, die sich am Vereinsleben beteiligen. 15 JungmusikerInnen befinden sich derzeit in Ausbildung und stellen den Nachwuchs des Vereins. Der Musikverein Schwadorf, der vor allem für seine stimmungsvollen Frühschoppen bekannt ist, nimmt auch jedes Jahr an der Konzert- sowie Marschmusikbewertung teil. Auch der jährliche Kirtag sowie das traditionelle Kultur- bzw. Weihnachtskonzert zählen zu den Fixterminen im Laufe eines Jahres. Fotos von den Auftritten finden Sie im Internet unter www.mv-schwadorf.at sowie unserer Facebook- und Instagram-Seite.
Mit großer Vorfreude blickt der Verein ins Jahr 2023, wo im Rahmen der Marschmusikbewertung am 17. Juni in Schwadorf das große Jubiläum gefeiert werden soll. Die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange. Weitere Infos zur Marschmusikbewertung 2023 finden Sie unter www.einganzesjahrhundert.at
Gerne laden wir Sie schon heute ein, uns an diesem Tag tatkräftig anzufeuern und unser Jubiläum mit uns zu feiern.
am Samstag, den 17. Juni 2023, mit euch feiern.
Wir freuen uns darauf, unser Jubiläum mit euch zu feiern.
Euer Musikverein Schwadorf